Sie nutzen momentan eine Browser-Version, die nicht mehr von uns unterstützt wird. Um Ihnen das beste Erlebnis unserer Website zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen den Browser dringend zu aktualisieren.
Sie haben ihre ersten Forstseilwinden bereits im Jahr 1979 entwickelt und hergestellt. Seit dem haben sie die Seilwinden ständig aktualisiert, erweitert und auch neue verschiedene Typen für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Das Ergebnis einer langen Entwicklung sind die folgenden Vorteile:
zuverlässige und einfache hydraulische (Bezeichnung AHK) oder
mechanische Handhabung (Bezeichnung A),
sehr einfache und schnelle Verbindung zum Schlepper Dreipunkt-System
stabile und robuste Konstruktion aus hochwertigem Stahl,
lasergeschnitten, robotergeschweißt und pulverbeschichtet,
stabiles Laufwerk mit Doppellager, Doppelreduktion bei Seilwinden mit
Zugkraft von 45 bis 100 kN,
hocheffizientes einschalten der Kupplung an den mechanischen
Seilwinden - ein kurzer Hub, niedrige Schaltleistung,